Aktuelle Infos zum Corona-Virus
https://www.wuerttfv.de/corona/
Auch der Trainingsbetrieb sollte umgehend eingestellt werden.
Der WFV fordert seine Mitgliedsvereine auf auch den Trainingsbetrieb mit sofortiger Wirkung einzustellen. Mannschaftsbesprechungen sollten möglichst auf elektronischem Wege stattfinden.
Weitere Informationen findet ihr beim WFV. Link zum WFV
Spielabsage (13.9.2020):
Wegen Coronaverdacht bei Gammertingen wurde das Spiel
der 1. Mannschaft am 13. September gegen SGM TSV Gammertingen/SG KFH Kettenacker abgesagt.
Die neue Corona-Verordnung Sport des Kultusministeriums und des Sozialministeriums über die Sportausübung (CoronaVO Sport) ist da - ab 1. Juli gilt für die Fußballerinnen und Fußballer in Württemberg:
☑️ Bis zu 20 Personen dürfen ohne Mindestabstand trainieren.
☑️ Einzelne Sportveranstaltungen mit bis zu 100 Sportlern und 100 Zuschauern können wieder stattfinden.
☑️ Umkleiden und Duschen dürfen mit Mindestabstand wieder benutzt werden.Weitere Infos und Details gibt's hier - www.wuerttfv.de/corona/
Es erfolgt von Vereinsseite eine Unterweisung aller Trainer in die zu ergreifenden Maßnahmen und Vorschriften zum Trainingsbetrieb.
Alle am Training teilnehmenden Personen werden vor der ersten Trainingseinheit von den verantwortlichen Trainern mit den zu ergreifenden Maßnahmen und Vorschriften zum Trainingsbetrieb bekannt gemacht.
Die Hygienemaßnahmen und Trainingsvorschriften werden vor dem ersten Training gut sichtbar am Eingang zum Sportgelände angebracht.
Die Teilnahme am Training ist freiwillig.
Eine gesonderte Einverständniserklärung der sorgeberechtigten Eltern von Kindern ist nicht erforderlich. Die Eltern werden seitens des Vereins über die konkreten Abläufe des Übungsbetriebes und der jeweiligen Vorkehrungen des Vereins entsprechend den Maßgaben der Eindämmungsverordnung informiert, bevor der Übungsbetrieb wieder aufgenommen wird. Erscheinen die Kinder und Jugendlichen dann zum Training, kann ohne Weiteres von einer stillschweigenden Zustimmung der Sorgeberechtigten ausgegangen werden. Diese Information erfolgt über die Homepage des Vereins.
Es erfolgt von Vereinsseite eine Unterweisung aller Trainer in die zu ergreifenden Maßnahmen
und Vorschriften zum Trainingsbetrieb.
Alle am Training teilnehmenden Personen werden vor der ersten Trainingsheinheit von den
verantwortlichen Trainern mit den zu ergreifenden Maßnahmen und Vorschriften zum
Trainingsbetrieb bekannt gemacht.
Die Hygienemaßnahmen und Trainingsvorschriften werden vor dem ersten Training gut sichtbar
am Eingang zum Sportgelände angebracht.
Am Freitag, den 15.05.2020, führten die Damen und Herren nach 2 Monaten Pause das erste Training unter strikten Hygienemaßnahmen und ohne Körperkontakt durch.
Um den Trainingsbetrieb von der Stadt überhaupt erst wieder genehmigt zu bekommen, musste der Verein und Coronabeauftragter, Klaus Unger, ein Hygienekonzept aufstellen. Unter anderem dürfen die Spieler/-innen keine Fahrgemeinschaften bilden, müssen die Hände vor und nach dem Training desinfizieren, keine Benutzung der Umkleidekabinen und natürlich den Abstand von mind. 1,5 Meter einhalten.
Die Beteiligten hatten viel Spaß wieder auf dem Platz trainieren zu können und möchten sich strikt an die Vorschriften halten. Möglicherweise könnte ab Juni schon wieder zweimal die Woche trainiert werden.
Quelle: Facebook-Seite SVS
20. April 2020
Seit dem 12. März 2020 ruht der Spielbetrieb im württembergischen Amateurfußball aufgrund der schwerwiegenden Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf das öffentliche Leben. Trotz leichter Lockerungen der Beschränkungen ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht absehbar, wann wieder gespielt werden kann.
Quelle: WFV
Liebe Mitmenschen in Sigmaringen,
der SV Sigmaringen möchte in dieser schwierigen Zeit für Sie da sein und vor allem älteren und hilfsbedürftigen Bürger*innen bei Einkäufen oder Erledigungen bei Apotheke und Post unterstützen.
Bianca Durigon, Hannes Saalmüller
Download als PDF
Liebe Fußballbegeisterten, liebe Mitglieder, liebe Bürger der Stadt Sigmaringen.
In der Gorheimer Allee ist es ruhig geworden.
Durch den CORONA Virus ist bei uns jeglicher Trainings- und Spielbetrieb zur Sicherheit aller eingestellt worden.
Bitte beachtet das unsere Sportanlagen, auch das Soccerfeld und der Spielplatz bis auf weiteres geschlossen bleiben.
Wir werden unsere Hauptversammlung auf unbestimmte Zeit verschieben.
Meldet euch einfach bei unserer Vorstandschaft.
Jetzt muss es noch mehr heißen:
„Gemeinsam Unaufhaltsam“
Ihr Klaus Unger